Mit 57 km-Länge bildet der Gotthard-Basistunnel das Herzstück der neuen Bahnverbindung durch die Alpen. Das Konzept der Hochleistungs- und Flachbahn mit den drei Basistunneln am Zimmerberg, Gotthard und Ceneri bringt einen Quantensprung im Nord-Süd Verkehr. Die neue Streckenführung erlaubt den Einsatz von doppelt so langen und schweren Güterzügen (wie heute) - eine Zunahme von heute 140 auf 220.Züge täglich. Für die gleiche Transportmenge wird man weniger Lokomotiven und Personal benötigen. Der Beitrag gibt einen ausführlichen Überblick über die neue Gotthardbahn und das Baukonzept und den Stand der Arbeiten an den Gotthard-Basis-Tunnel, Ceneri-Basistunnel und Zimmerberg-Basistunnel.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die neue Gotthardbahn - Überblick 2007


    Weitere Titelangaben:

    The new Gotthard Railway - 2007 stocktaking



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die neue Gotthardbahn - Überblick 2007

    Simoni, Renzo | Tema Archiv | 2007


    Die neue Gotthardbahn - Überblick

    Ehrbar, Heinz | IuD Bahn | 2008



    Neue Gotthardbahn: neue Umweltqualität

    Zbinden, Peter | IuD Bahn | 1997


    Die neue Gotthardbahn

    Unterschütz, Philipp / AlpTransit Gotthard AG | SLUB | 2004