Am 17.07.2007 fiel in Frankreich nach einem Blitzeinschlag um 18:31 Uhr auf der Strecke Le Mans - Rennes auf 50 km der Bahnstrom aus, was mehrere Regionalzüge und sechs TGV mit etwa 2 000 Reisenden lahm legte. Mangelhafte Organisation, die fehlende Verfügbarkeit einer Diesellokomotive zum Abschleppen und eine langsame Reperatur sorgten nach einem Untersuchungsbericht der SNCF für Verspätungen von bis zu 9 h; eine Fahrgastinformation fand so gut wie nicht statt. Am schlimmsten traf es den TGV 8737, der auf offener Strecke 6 1/2 h ohne Strom stand und dessen Fahrgäste von der Feuerwehr versorgt werden mussten. Die SNCF gelobte nach einem Gespräch mit dem Verkehrsstaatssekretär Dominique Bussereau über ihre Informationspolitik in Störfällen Besserung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nach Blitzeinschlag: Hunderte Reisende in TGV blockiert


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Blitzeinschlag in Personenkraftwagen

    Danner,M. / Welther,I. / Allianz-Zentrum f.Tech.,Ismaning | Kraftfahrwesen | 1981


    Gefährdung der Fahrzeugelektronik durch Blitzeinschlag

    Frei, S. / Jobava, R. / Gheonjian, A. | Tema Archiv | 2001


    Trägheit blockiert den "Most"

    Feurstein, Otmar | IuD Bahn | 1994


    Schutz der Fahrstromversorgungsanlagen von Gleichstrombahnen bei Blitzeinschlag

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuß für Elektrische Energieanlagen | TIBKAT | 2001


    Politik blockiert Investitionen in Klimaschutz

    British Library Online Contents | 2008