Graz ist mit 250.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Österreichs. Nach Untersuchung verschiedener Verkehrssysteme kommt der Straßenbahn als Hauptverkehrsträger die größte Bedeutung zu. 2003 wurde beschlossen, die Straßenbahn auszubauen und auf allen von Graz ausgehenden Eisenbahnstrecken (ÖBB und GKB) einen S-Bahn-Betrieb einzurichten. Beide Systeme sollen mit fünf Nahverkehrsknoten verknüpft sein. In der ersten Ausbaustufe entstanden die Verlängerung der Linie 5 zum neuen Nahverkehrsknoten Puntigam und die Verlängerung der Linie 4 zum Murpark. Im Bau sind die Verlängerung der Linie 6 ins Peterstal und der Nahverkehrsknoten Don Bosco. Der Beitrag gibt einen Überblick über die in Betrieb gegangenen Neubaustrecken sowie den geplanten Erweiterungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Drei Straßenbahn-Neubaustrecken in Graz


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 52 , 6 ; 36-39


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch