Der Bedarf an biologisch abbaubaren Schmierstoffen steigt ständig. Das zeigt sich be-sonders in so umweltsensiblen Bereichen wie Windkraftanlagen, deren Leistung heute die 5 MW-Klasse erreicht! Schmierung und Öle sind ungewöhnlich breit gefächert: Von den Fundamentschrauben über die Haupt- und Nachführgetriebe, Hydrauliksysteme für Blattverstellung und Bremse, Haupt-/Rotor-/Generator-lager, Azimutlagerung bis hin zu Montagehilfen und Korrosionsschutz. Die Schmierstoffe, Fette, Pasten und Öle werden beschrieben, ihre biologische Abbaubarkeit, ihre Eignung für bzw. Anpassung an Wind-kraftanlagen, ihre Untersuchung auf Prüfständen - von den Standardtests bis hin zur Fresstragfähigkeit und Graufleckentragfähigkeit. Ein Blick auf weitere Forschungsarbeiten und Einsatzgebiete wie z. B. Offshoretechniken beschließt den anregenden Artikel.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatz biogener Schmierstoffe in Windkraftanlagen


    Weitere Titelangaben:

    Biogenic environmentally-harmless lubricants in windpower application



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch