Bei ihrer anspruchsvollen Tätigkeit werden Triebfahrzeugführer, Fahrdienstleiter und sonstige Mitarbeiter im Bahnbetrieb (und bei Abweichungen vom Regelbetrieb) durch technische Einrichtungen unterstützt und überwacht. Damit der Bahnbetrieb auch im Fall einer technischen Störung oder eines Ausfalls sicher bleibt, wird in der Regel zunächst das "Anhalten des Betriebs" veranlasst. Lässt die Störung sich nicht beheben, sind die bahnbetrieblichen Ersatzmaßnahmen nach dem einschlägigen Regelwerk anzuwenden. Der im Beitrag dargestellte Fall zeigt, wie gefährlich es sein kann, wenn aus dem Ausbleiben einer technischen Reaktion auf einen Betriebszustand rückgeschlossen wird bzw. wenn sich der Triebfahrzeugführer auf die PZB-Anzeige verlässt, anstatt die Signale zu beachten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zusammenstoß in km 43,2


    Erschienen in:

    BahnPraxi ; 4 ; 3


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch