Stapler werden immer mehr zu eigenständigen, mit lokaler Intelligenz ausgestatteten Subsystemen im Materialfluss und bieten damit die Möglichkeit, echtzeitfähige, sehr flexible Optimierungsprozesse zu verwirklichen. Ein wesentliches Mittel dafür ist die RFID-Technik, die die Verbindung zwischen Ware, Ladungsträger und Übergabestation in einem intralogistischen System herstellt. Die Stapler werden somit zu zentralen Schnittstellen zwischen den logistischen Systemelementen. Im Beitrag werden die Systemarchitektur und die technischen Voraussetzungen für den sinnvollen RFID-Einsatz beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stapler werden zu zentralen Schnittstellen zwischen logistischen Systemelementen


    Beteiligte:
    Baginski, Ralf (Autor:in)

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 113 , 37 ; 56-59


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch