Die berührungslose Messung des Durchflusses durch Rohrleitungen beruht auf der Messung der Flussgeschwindigkeit mittels Sensorsystemen auf Basis der Laser-Doppler-Velocimetrie. Die Strömungsverhältnisse am Einsatzort der Durchflussmesssysteme unterscheiden sich aufgrund anlagentechnischer Gegebenheiten oft von den Strömungsverhältnissen am Kalibriermessstand, d.h. die Verteilung der Flussgeschwindigkeit über den Rohrquerschnitt kann aufgrund von Störungen, Verwirbelungen etc. unterschiedlich sein. Das soll bei der Kalibrierung Berücksichtigung finden können, um die Abhängigkeit der Messgenauigkeit vom Installationsverfahren der Messsensoren verringern zu können. Nach Erläuterung der messtechnischen Grundlagen für die Berücksichtigung von Geschwindigkeitsverteilungen im Rohrquerschnitt wird beschrieben, wie über den Einsatz von Störkörpern und besonderen Messanordnungen an der Weiterentwicklung von Kalibrierprüfständen zur Berücksichtigung o.g. Anforderungen gearbeitet wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vollflächige Erfassung von ungestörten und gestörten Geschwindigkeitsverteilungen in Rohrleitungen mittels der Laser-Doppler-Velocimetrie


    Weitere Titelangaben:

    Completely detection of disturbed and undisturbed flow conditions in pipes with laser Doppler velocimetry



    Erschienen in:

    tm - Technisches Messen ; 74 , 6 ; 342-352


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch