Beim Einsatz großer Baumaschinen wie Bettungsreinigungsmaschinen, Planumsverbesserungsmaschinen und Gleisumbauzügen besteht für die Bedienungsmannschaft ein hohes Gefahrenpotential durch die auf dem benachbarten Betriebsgleis verkehrenden Fahrten. Die akustischen Signale zur Warnung vor diesen Fahrten bei Arbeiten im Mittelkern zwischen Arbeitsgleis und Betriebsgleis werden oft nicht wahrgenommen. Wegen erneut vorkommenden tödlichen Unfällen in den letzten Jahren haben die Deutsche Bahn, Gleisbauunternehmen, Sicherungsunternehmen, Warnsystemhersteller und die Unfallversicherungsträger EUK und BG BAU gemeinsam ein Konzept zur Ausrüstung gleisgebundener Baumaschinen mit funkgesteuerten automatischen Warnsystemen entwickelt, das die Hörbarkeit der akustischen Warnsignale gewährleistet und gleichzeitig die Schallemissionen der Baustelle und den wirtschaftlichen Aufwand für die Sanierung minimiert. Die GBM Wiebe Gleisbaumaschinen GmbH und der Warnsystemhersteller Zöllner haben dieses Konzept für die Planumsverbesserungsmaschine RPMW 2002-2 umgesetzt. Die festinstallierte AWS-Anlage wird über eine herstellerneutrale ERRI-Schnittstelle per Funk von der jeweiligen feldseitigen Warnanlage angesteuert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ausrüstung gleisgebundener Baumaschinen mit automatischen Warnsystemen/Maschinenwarnanlage auf der RPMW 2002-2 des Gleisbauunternehmens Wiebe


    Beteiligte:
    Sauer, Uwe (Autor:in) / Konecny, Dieter (Autor:in)

    Erschienen in:

    BahnPraxi ; 8 ; 3-15


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    13 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Ausrüstung von Domino-Fahrzeugen mit automatischen Zugkupplungen

    Dauwalder, Christoph / Beutler, Ruedi / Fassbind, Mike | IuD Bahn | 2010



    Bestimmung der Wiebe-Verbrennungsparameter

    Bulaty,T. / Glanzmann,W. / BBC,CH | Kraftfahrwesen | 1984