Die SBB weisen für 2006 einen Gewinn von fast 260 Mio. Franken aus, der allerdings z. T. auch auf einmaligen Effekten beruht. Im Personenverkehr (14,27 Mrd. pkm) stieg insbesondere die Zahl der Abonnements stark an (Generalabonnement um 8,4 % auf 316 731 Stück, Halbtaxabo um 2,6 % auf 2,05 Mio. Stück) und der Verlust von SBB Cargo (12,344 Mrd. netto-tkm) sank von 165,7 Mio. Franken im Jahr 2005 auf nun 37,3 Mio. Franken. Die Zahl der Trassenkilometer stieg leicht auf 152 Mio. und der Bereich Immobilien konnte ein sehr gutes Ergebnis vorlegen. Erstmalig wurden die Rückstellungen für die Pensionskasse, die 2006 einen Verlust von 60 Mio. Franken aufwies, über das EIgenkapital verbucht, was sich dadurch um 3 Mrd. Franken, d. h. um 25 % verringerte. Die Zahl der Bechäftigten nahm um 1,4 % auf 27 933 Mitarbeiter ab.
Die SBB-Bilanz 2006: Rückkehr zu den schwarzen Zahlen
Schweizer Eisenbahn-Revue ; 6 ; 302-303
01.01.2007
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Seebeck bleibt in schwarzen Zahlen
Tema Archiv | 1984
Multicar rollt in die schwarzen Zahlen
Kraftfahrwesen | 1996
|Multicar rollt in den schwarzen Zahlen
Tema Archiv | 1996
|GAMA-Zahlen 2011 - Gemischte Bilanz
Online Contents | 2012