Die Generation der über 60-Jährigen wird zukünftig einen bedeutenden Anteil an der Gesamtbevölkerung haben. Trotz ihrer Heterogenität und einer gewissen Entwöhnung vom ÖPNV erscheint es lohnenswert, diese sogenannte Generation Silber anzusprechen, vereint diese Gruppe doch eine vergleichbar hohe Kaufkraft mit entsprechendem Zeitbudget und großer Freizeitorientierung. Aus einer Untersuchung (Umfrage mittels Haushaltsbefragung - 15000 Fragebögen an über 60-Jährige im Münsterland, Rücklaufquote von 15,3 Prozent) der Mobilitätsgewohnheiten und -bedürfnisse der Zielgruppe werden Ansätze für ein auf die Zielgruppe ausgerichtetes Marketing abgeleitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Generation 60+: Kunden von morgen?


    Untertitel :

    Empfehlungen für das Seniorenmarketing im ÖPNV


    Weitere Titelangaben:

    Generation 60+: Customers of tomorrow?



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 25 , 7-8 ; 62-66


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schüler: ÖPNV-Kunden von morgen

    Renda, Marku / Schmolke, Martin | IuD Bahn | 2004


    Was die Kunden von morgen wollen

    Kreuz, Peter | IuD Bahn | 2002




    Kunden- und zukunftsorientierte Technologien am Ottomotor - heute und morgen

    Lückert, Peter / Frey, Jürgen / Kemmler, Roland et al. | Tema Archiv | 2005