Die Entwicklung von Faserverbundwerkstoffen (FRP) und von kohlefaserverstärkten Lamellen (CFK-Lamellen) sowie der Möglichkeit, diese innig mit bestehenden Bauteilen zu verbinden, hat neue Instandsetzungswege für Stahlbetonbauwerke eröffnet. Mehrere Anwendungsbeispiele, wie eine Erhöhung der Vorspannung, die Umschnürung von Baugliedern oder die Belagssanierung von Straßendecken werden gezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    FRP-Verstärkungssysteme für den konstruktiven Ingenieurbau


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bautechnik ; 84 , 5 ; A13-A17


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Berechnungssoftware für den konstruktiven Ingenieurbau

    Heil, W. / Sauer, R. / Schweizerhof, K. et al. | IuD Bahn | 1995


    Das Internet im Konstruktiven Ingenieurbau

    Werkle, Horst / Klenk, Roland | IuD Bahn | 1999