Der wachsende Flugverkehr sorgt für Kritik an der damit einhergehenden Umweltbelastung, obwohl der Luftverkehr nur für 3 % der weltweiten Treibhaus-Emissionen verantwortlich ist. Seit Jahren schon arbeiten einzelne Fluggesellschaften an Konzepten, die Umweltschäden z. B. durch kontinuierliche Flottenerneuerung oder durch Treibstoff sparenden Flugbetrieb möglichst gering zu halten. Neue technische Lösungen sind der Einsatz von schnellen, energiesparenden Turbo Probs auf kürzeren Flugstrecken, eine Umgestaltung des Propeller, der das Flugzeug dann schiebt, und die bessere Nutzung von Biokraftstoffen. Die Forschung in diesem Bereich gewinnt weltweit an Fahrt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die neue Umweltdebatte


    Untertitel :

    Das Problem der CO2-Emissionen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Trasse, neue Weichen, neue Wagen

    Damm, Gerd | IuD Bahn | 1998


    Neue Interieurdesigns - Neue Chancen für neue Werkstoffe

    Klaiber, F. / Meyr, W. / Ruhnau, M. | Tema Archiv | 2015


    Neue Interieurdesigns - neue Chancen fuer neue Werkstoffe

    Klaiber,F. / Meyr,W. / Ruhnau,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2015


    Neue Produkte - neue Absatzchancen

    Hilb, Iri | IuD Bahn | 2003


    Neue Westbahn - neue Trassen

    May, Stefan | IuD Bahn | 1997