Der erste Beitrag behandelt kurz die geplanten eisenbahnpolitischen Maßnahmen, um die am 17.04.2007 vom Ministerrat verabschiedete "Entwicklungsstrategie des Eisenbahnverkehrswesens bis zum Jahr 2013" umzusetzen. Der zweite Beitrag liefert ein Unternehmensprofil der PKP AG, die 2006 im Vergleich zu 2005 einen gestiegenen Umsatz von 11,4 Mrd. PLN und einen verminderten Verlust von 100 Mio. PLN aufwies. Neben wichtiger Kennzahlen werden die Unternehmensorganisation und die bedeutendsten Tochtergesellschaften (PKP Intercity GmbH, PKP Regionalverkehr GmbH, PKP Stadtschnellbahn Trójmiasto GmbH, PKP Cargo AG, PKP Breitspur-Hüttenbahn GmbH, PKP Polnische Eisenbahnstrecken AG, PKP Energie GmbH, PKP Informatik GmbH und die Eisenbahntelekommunikation GmbH vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Geschichte des Eisenbahnverkehrswesen Polens/Die PKP-Gruppe - Allgemeine Beschreibung



    Erschienen in:

    Zeitschrift der OSShD ; 50 , 3 ; 1-13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    13 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Mast: allgemeine Beschreibung von Mastarten

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen / Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuß für Elektrische Energieanlagen | TIBKAT | 2023



    Gut auf Polens Schienen

    Bombardier Eurorail Informationsbüro Deutschland, Reutlingen | IuD Bahn | 1995


    Polens Seehäfen wachsen rasant

    Online Contents | 2011