Aus Anlass der ersten 10 Millionen nahezu störungsfreien Kilometer Laufleistung der gewarteten Züge lieferte Bombardier als Vertragspartner der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) im Herbst 2006 eine Rückschau auf die erfolgreiche Tätigkeit des Bahnbetriebswerkes Uelzen seit dessen Inbetriebnahme Ende 2003. Betrieben wird das Bahnbetriebswerk von den Osthannoverschen Eisenbahnen (OHE), Kunde ist die Uelzener metronom Eisenbahngesellschaft mbH. In Teil 1 der Rückschau werden behandelt die vertraglichen Grundlagen (Werkliefervertrag für Neufahrzeuge, Wartungs- und Instandhaltungsvertrag), Bau und Ausstattung der Werkstatt (Lage, Gleisanlagen, Hallen) sowie deren Leistungsspektrum.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahnbetriebswerk Uelzen


    Untertitel :

    Zehn Millionen Kilometer, und das ist erst der Anfang - Teil 1



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 60 , 5 ; 168-171


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bahnbetriebswerk Uelzen

    Uhlenhut, Achim | IuD Bahn | 2007


    Bahnbetriebswerk Uelzen -- Teil 2

    Uhlenhut, Achim | Online Contents | 2007


    BETRIEB - Bahnbetriebswerk Uelzen -- Teil 1

    Uhlenhut, Achim | Online Contents | 2007


    Das Bahnbetriebswerk Salzwedel

    Endisch, Dirk ;Kadow, Rocco | SLUB | 2006


    Das Bahnbetriebswerk Wittenberge

    Kathke, Dennis ;Sembritzki, Mario | SLUB | 2005