Das Britomart Transport Centre in Auckland ist eines der größten Infrastrukturprojekte Neuseelands und verbindet Bus-, Zug- und Fährbetriebe. Es besteht aus erweiterten historischen Bausubstanzen (z.B. Hauptpost), aus einer Bahnstation mit U-Bahn- und Eisenbahnlinien und aus einem allgemeinen Bauteil, über den der Straßenbereich und die Fähranleger erreichbar sind. Den größten Bauaufwand erforderte der unterirdische Bahnhof (der erste in Neuseeland), für den besondere architektonische und lichttechnische Elemente gewählt wurden. Berater, Gutachter und Architekten entschieden sich für die Installation von GREENWICH-Leuchten, die für direkte und indirekte Beleuchtung bei großen Räumlichkeiten wie Flughäfen, Bahnhöfen oder Messegebäuden weltweit im Einsatz sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Beleuchtungskonzept des Britomart Transport Centre in Auckland



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 55 , 4 ; 22-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neues Beleuchtungskonzept für den Auto-Innenraum

    Foltin, E. / Wießmeier, G. | Tema Archiv | 2004


    Neues Beleuchtungskonzept fuer den Auto Innenraum

    Foltin,E. / Wiessmeier,G. / Bayer,Leverkusen,DE | Kraftfahrwesen | 2004


    Von Apix zur digitalen LED - neues Beleuchtungskonzept entwickeln

    Eckardt,S. / Inova Semiconductors,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2016


    Port of Auckland

    Clarke, A.C. | Engineering Index Backfile | 1959


    Transportation in Auckland

    Engineering Index Backfile | 1928