DB Regio will in Nordrhein-Westfalen mit der aktuellen Kundeninformation "Erst Ticket kaufen, dann fahren!" und der darin angekündigten Einstellung des Verkaufes von Fahrscheinen in Nahverkehrszügen das Schwarzfahren stoppen. Dies trifft allerdings auf zahlreiche Widersprüche in der Praxis. Die in Nordrhein-Westfalen verwendeten Verbundtarife sind nicht immer so eindeutig und der vorherige Fahrscheinkauf scheitert mitunter an praktischen Problemen: Die Geräte sind schwer zu finden, haben technische Defekte oder bieten nur ein unzureichendes Sortiment. Die beste Lösung sind zuverlässige Automaten im Zug, wie es die Nordwestbahn (NWB) im Teuto-Senne-Netz beweist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Generalangriff auf ehrliche Fahrgäste


    Untertitel :

    Deutsche Bahn stoppt Fahrkartenverkauf in Nahverkehrszügen


    Erschienen in:

    derFahrgast ; 27 , 1 ; 31-35


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ehrliche Züge gefragt

    Hürlimann, Werner | IuD Bahn | 1995


    Echtzeitinformation für Fahrgäste

    Arnold, Lutz | Online Contents | 2008



    Fahrgäste als Qualitätstester

    Buschmann, Vera / Grunwald, Michael | IuD Bahn | 1998


    Züge locken Fahrgäste

    Engel, Rainer | IuD Bahn | 2000