Für die Berechnung des Radprofilverschleißes existieren bereits zahlreiche Verfahren, die allerdings sehr zeitaufwändig sind und bei denen nur wenige Parameterzustände berücksichtigt werden können. Es gibt unterschiedliche Schadensbilder (Unrundheiten, Rissbildung/Ausbröckelungen, plastische Deformationen, Profilverschleiß) mit zahlreichen Schädigungsmechanismen, die in einer gewissen Konkurrenz zueinander stehen und sich zum Teil gegenseitig beeinflussen. Die Auswertung von Felddaten mit dem Radprofil S1002 (bei mitteleuropäischen Bedingungen) hat ergeben, dass sich die Kennmaße im Betrieb linear mit der Laufleistung ändern. Dies ermöglicht, die Verschleißberechnung zu vereinfachen bzw. nur mit Neuprofilen durchzuführen und die Rechenzeit zu reduzieren. Die Berechnungsergebnisse wurden mit realen Verschleißdaten kalibriert (zwei Universallokomotiven wurden über mehrere Monate beobachtet). Die Ergebnisse bestätigen, dass für die Radverschleißberechnung nicht nur die Kenntnis des Fahrzeugs, sondern auch seiner Umgebungsbedingungen und des Betriebseinsatzes erforderlich sind. Dementsprechend können Optimierungen nur in Zusammenarbeit vom Hersteller, Betreiber und Instandhalter gemeinsam vorgenommen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vereinfachte Methode zur Radprofilverschleißvorhersage


    Weitere Titelangaben:

    Simplified method for predictiing wheel profile wear



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vereinfachte Methode zur Radprofilverschleißvorhersage

    Kämpfer, Björn Olaf | Tema Archiv | 2007


    Vereinfachte Methode zur Radprofilverschleissvorhersage

    Kämpfer, Björn Olaf | Online Contents | 2007


    Vereinfachte Methode zur Radprofilverschleißvorhersage

    Kämpfer, Björn Olaf | IuD Bahn | 2006



    Vereinfachte Methode zur raschen Schätzung von Verkehrsbeziehungen

    Forschungsstelle: Ingenieur- und Planungsbüro Paul Widmer, Steckborn / Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement, Bundesamt für Strassenbau ; Département féderal des transports, des communications et de l énergie, Office fédéderal des routes ; Dipartimento federale dei trasporti, delle comunicazioni e delle energie , Ufficio federale delle strade | TIBKAT | 1989