Ausgehend von der Situation im Bereich Personenkraftwagen werden Technik und Betrieb von Nutzfahrzeugen mit Hybridantrieb vorgestellt. Beispielhaft wird der aktuelle Stand der Technik am Transporter "Canter Eco Hybrid" der japanischen DaimlerChrysler-Tochter Mitsubishi Fuso beschrieben. Allgemeine Ausführungen befassen sich generell mit den verschiedenen Varianten der Hybrid-Technik, ihren spezifischen Einsatzmöglichkeiten und mit der grundsätzlichen Arbeitsweise von Motor und Getriebe. Aus den japanischen Erfahrungswerten lässt sich ableiten, dass Hybridmotoren zwar helfen, Treibstoff zu sparen, andererseits aber wegen der aufwändigeren Technik bei der Anschaffung deutlich teurer sind. Eine Nachfrage in Europa wird somit von den Antworten auf noch ungeklärte Kosten- und Subventionsfragen abhängen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kraft aus zwei Quellen



    Erschienen in:

    Güterverkehr ; 56 , 1/2 ; 26-29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kraft aus zwei Quellen - alternative Antriebe

    Becker,R. / Volvo,SE | Kraftfahrwesen | 2011


    Kraft aus neuen Quellen

    Tema Archiv | 1988


    Lichtsystem mit zwei Quellen

    RUSSELL ALBERT | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Die Kraft der zwei Herzen

    Online Contents | 1996