Während es vor wenigen Jahren noch schwierig war, Kraftfahrzeuge mit einem Hybridantrieb zu verkaufen, kommen die Hersteller heute kaum nach, den Bedarf zu decken. Die Produzenten von nicht-traditionellen Rangierlokomotiven erwarten auch bei ihren Erzeugnissen eine ähnliche Entwicklung. Der Markt bei den Class I-Bahnen wächst aufgrund der strengen Vorschriften durch das California Air Ressources Board (CARB) und die Texas Commission on Environmental Quality zur Reinhaltung der Luft in Rangierbahnhöfen, die innerhalb städtischer Regionen liegen. Die Union Pacific hat deshalb bei der National Railway Equipment Co. 60 N-ViroMotive GenSet-Lokomotiven bestellt, die mit jeweils drei 700-hp-Dieselmotoren ausgerüstet sind und bei denen die Emissionen von Stickoxyden und Partikeln um mindestens 80 % geringer sind und der Kraftstoffverbrauch um 35 - 50 % niedriger ist als bei vergleichbaren konventionellen Lokomotiven. Es werden die Aktivitäten zur Erfüllung schärferer Umweltvorschriften sowie die diesbezüglichen Erzeugnisse verschiedener Lokomotiv- und Motorenhersteller beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Cleaner, greener locomotive


    Weitere Titelangaben:

    Sauberere und umweltfreundlichere Lokomotiven



    Erschienen in:

    Railway Age ; 208 , 2 ; 27-28, 30


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Aviation Fueling: A Cleaner, Greener Approach

    R. C. Hendricks / D. M. Bushnell / D. T. Shouse | NTIS | 2011


    Aviation Fueling: A Cleaner, Greener Approach

    Hendricks, Robert C. / Bushnell, Dennis M. / Shouse, Dale T. | NTRS | 2010


    Aviation Fueling: A Cleaner, Greener Approach

    R. C. Hendricks / D. M. Bushnell / D. T. Shouse | NTIS | 2010


    Is rail cleaner and greener than bus?

    Mulley, Corinne | Online Contents | 2017