Der Bundesrechnungshof stellt in einem Bericht auf Grund von Angaben des EBA bei der DB Netz AG unzureichende Instandhaltungstätigkeiten in den vergangenen Jahren fest, welche die Sicherheit gefährden und den Bundeshaushalt belasten, was von der DB AG bestritten wird. Beispiele sind, dass 14 % aller Heißläufermeldeanlagen im Jahr 2006 teilweise seit Jahren nicht betriebsbereit waren und dass in verschiedenen Fällen vom EBA festgestellte Mängel bei der Infrastruktur nicht angemessen beseitigt wurden. EBA-Außenstellen sahen 2005 als Hauptursachen dafür unzureichende Qualifikation des Personals, zu wenig Personal und zu geringe Instandhaltungsbudgets. Der Kommentar zeigt sich von einer Sparpolitik der DB AG nicht überrascht; wenn im Rahmen der Privatisierung die DB AG als wirtschaftlicher Eigentümer allein über die Mittel für das Netz verfügen sollte, müssten Netzbeirat und Infrastrukturbeirat erheblich aufgewertet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Instandhaltung des Netzes war unzureichend"/Kommentar: Beiräte aufwerten


    Untertitel :

    Bundesrechnungshof sieht sicherheitsrelevante Versäumnisse bei der DB


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Wie lassen sich Bahnhof und Haltepunktsbereiche aufwerten?

    Stuhm, Jean-Marc / Hamann, Rainer R. | IuD Bahn | 1997


    Für sensible Daten unzureichend

    Fox, Dirk | IuD Bahn | 2002



    Ein Millimeter Mindestprofiltiefe ist unzureichend!

    Continental Gummi-Werke,Hannover | Kraftfahrwesen | 1978