Dieser Beitrag befasst sich mit dem Schienengüterverkehr in Bulgarien, Kroatien, Polen, Rumänien, der Slowakei, Slowenien, Tschechien und Ungarn. Der Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft und die Liberalisierung des Eisenbahnmarkts stellten diese Länder vor große Schwierigkeiten. Dazu kamen die schlechte allgemeine Wirtschaftlage und die starke Konkurrenz durch den Straßenverkehr, so dass der Marktanteil der Schiene zunächst deutlich sank. Inzwischen erscheint die Situation in den meisten Staaten wieder etwas positiver, und für die Zukunft könnten z. B. der Ausbau der Logistikdienstleistungen und die Durchführung des Transitverkehrs Chancen bieten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rail freight prospects in Central and Eastern Europe


    Weitere Titelangaben:

    Perspektiven für den Schienengüterverkehr in Mittel- und Osteuropa


    Beteiligte:
    Molnar, Eva (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    26 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch