In der aktuellen Entwicklung der Informationstechnologie (IT) wird die Gewährleistung von Sicherheit für Daten und Anwendungen zur zunehmend komplexen Aufgabe. Umfangreiches Spezialwissen über Technologien und Geräte sowie die ständige Beobachtung des aktuellen Geschehens sind erforderlich. Da fast nur noch große oder spezialisierte Unternehmen die erforderliche Prozess- und Technologiekompetenz dauerhaft vorhalten können, bietet es sich förmlich an, die Aufgaben des Sicherheitsmanagements an solche Spezialanbieter auszulagern. Anlässlich der dafür zu schaffenden Vertragsverhältnisse sind die Ziele und Anforderungen sowie das Monitoring der Leistungserbringung klar abzustimmen, was oft schon an sich einen deutlichen Fortschritt für das Sicherheitsmanagement im Unternehmen bedeutet. Bei der Auswahl eines Sicherheitsdienstanbieters sollte auch auf entsprechende Rechtskenntnisse wert gelegt werden, um die Compliance-Anforderungen gleich mit abdecken zu können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Besser auf der sicheren Seite


    Untertitel :

    Managed-Security-Service-Provider


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    LANline ; 18 , 12 ; 29-31


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Mit Arbeitsschutzmanagement auf der sicheren Seite

    British Library Online Contents | 2007


    Mit Testreferenzjahren auf der sicheren Seite?

    Janßen, Stefan / Rockendorf, Gunter | IuD Bahn | 2005


    Auf der sicheren Seite. Passive Sicherheit

    Hack,G. | Kraftfahrwesen | 1991