Die SNCF erwartet in absehbarer Zeit eine Großserie von Güterzugdiesellokomotiven vom Typ BB 4-60000 für den leichten Streckenverkehr und Zubringer- und Verteilerdienste. Die Lokomotiven werden aber schon heute benötigt, so dass die SNCF 163 Exemplare ihrer 40 Jahre alten Diesellokomotiven BB 66000 bzw. BB 66400 grundlegend modernisieren muss, damit sie vorerst die Aufgaben der zukünftigen Lokomotiven BB 4-60000 übernehmen können. Die Modernisierung der alten Lokomotiven, ein Paradebeispiel für "aus als mach neu", wird ausführlich beschrieben: Der neue Dieselmotor und seine Hilfsaggregaten, die Teilerneuerung des Antriebsstrangs, die Anpassung der Drucklufterzeugung, der arbeitsphysiologisch gestaltete Führerstand, die Verbesserte Schalldämmung und die neue Klimatisierung. Die Arbeiten waren so umfassend, dass die modernisierten Lokomotiven in BB 4-69000 bzw. in BB 4-69400 umbenummert wurden. Im April 2006 ging das 67ste Exemplar in den Betrieb.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les BB 69000 et BB 69400: modernisations des BB 66000 et BB 66400


    Weitere Titelangaben:

    Die BB69000 und die BB 69400: Umbau der BB 66000 und der BB 66400


    Beteiligte:
    Ciry, Bernard (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    13 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch