Ähnlich wie der Mobilfunk in der Sprachkommunikation wird sich auch in der Datenkommunikation innerhalb von Unternehmen die Mobilität als produktivitätssteigernder Faktor durchsetzen und der Bedarf an nahtlos in die Unternehmensnetzwerke eingegliederter Funknetzwerkstrukturen wachsen. Während die Tendenz in kleinen Unternehmen und homeoffice-Bereichen hin zu integrierten Gesamtlösungen aus WLAN-access-point, Router/Switch und DSL-/VOIP-Zugang zu beobachten ist, wird in größeren Unternehmen eher Wert auf spezialisierte, schlanke aber hoch performante Spezialgeräte gelegt, die aber alle in einer integrierten Management-Umgebung abgebildet und verwaltet werden. Die inzwischen ausreichende Verfügbarkeit von Management-, Sicherheits- und Verschlüsselungsfunktionen für WLAN-Netzwerkgeräte ermöglichen grundsätzlich ihren Einsatz in Unternehmensnetzwerken. Einige Themen wie MIMO oder vermaschte WLAN-Netzwerke sind allerdings noch nicht ausgereift genug und noch zu sehr von Speziallösungen einzelner Hersteller abhängig.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kommunikation liegt in der Luft


    Untertitel :

    WLANs für SOHOs und Unternehmen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    LANline ; 18 , Spezial V ; 25-29


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Vorteil liegt in der Luft

    Gotschy, Hermann | IuD Bahn | 1994


    Es liegt was in der Luft...

    Hausmann, Frank | IuD Bahn | 2009


    Ford: Da liegt was in der Luft

    Online Contents | 1998



    Es liegt was in der Luft...... und Gassensoren messen es

    British Library Online Contents | 2006