Die Tobu-Eisenbahn in Japan entwickelte für die Inspektion ihres Netzes zwei Testfahrzeuge, welche die Oberleitung und die Signalanlagen in einem Durchgang überprüfen können. Diese 2 Fahrzeuge ersetzen die für ein Teilgebiet spezialisierte und inzwischen veraltete Typen. Die neuen Testgeräte sind Zweiwegefahrzeuge, die beispielsweise an Bahnübergängen von der Straße auf die Schienen aufsteigen können. Hydraulisch angetriebene Stahlräder bewegen die Maschinen, die mit einer dreh- und ausfahrbaren Arbeitsplatte versehen sind, wobei ein Detektorstromabnehmer auf der Arbeitsbühne die Lage und den Zustand der Fahrleitung ermittelt. Die Messungen des Teststromabnehmers erfolgen alle 2,5 cm und arbeiten mit Leuchtdioden. Deren reflektiertes Licht wird in elektrische Signale umgewandelt, die an eine Datenstation im innern des Fahrzeugs geleitet und dort ausgewertet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tobu railway's electric inspection car


    Weitere Titelangaben:

    Das Inspektionsfahrzeug der Tobu-Eisenbahn



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Tobu Railway's Electric Inspection Car

    Ichihara, Y. | British Library Online Contents | 2006


    Loetschberg railway's bo-bo electric locomotive

    Engineering Index Backfile | 1946


    Southern railway's "Pacifics,"

    Tuplin, W.A. | Engineering Index Backfile | 1944


    Southern Railway's electrification extension

    Engineering Index Backfile | 1932


    Southern railway's new terminals

    Engineering Index Backfile | 1928