Es wurden Untersuchungen zum Klebverhalten von PPS-Oberflächen mit Aluminiumblechen bei Verwendung von Epoxid- (EP) und PolyurethanKlebstoffen (PU) durchgeführt. Dabei erfolgte die Aktivierung der PPS-Oberflächen mit Niederdruckplasma. Die durchgeführten Untersuchungen und erzielten Ergebnisse werden beschrieben. Die ermittelten Klebfestigkeiten von glasfaserverstärkten PPS-ALMg4,5MnO,4-Verbindungen hängen von der Klebflächenvorbereitung und vom Klebstoff ab. Die Vorbehandlung mit Sauerstoffplasma bewirkt unabhängig vom Klebstoff eine deutlich bessere Haftung an den PPS-Oberflächen als mit Argonplasma. Bei Bruchprüfungen traten beim Klebstoff EP1 bei einigen Proben Adhäsionsbrüche an der Aluminiumoberfläche auf. Beim Klebstoff EP2 wechselte dagegen der Bruch zum adhäsiven Bruch an der Aluminium-Oberflächenseite. Beim PU-Klebstoff trat der Bruch bereits nach kurzzeitiger Plasmavorbehandlung kohäsiv in der Klebstoffschicht ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Niederdruckplasmavorbehandlung von Polyphenylensulfid(PPS)-Oberflächen



    Erschienen in:

    Schweissen & Schneiden ; 58 , 11 ; 602-607


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Polyphenylensulfid ( PPS )

    Behle,U. / Mermans,B. / Philips,DE et al. | Kraftfahrwesen | 1996


    Polyphenylensulfid ( PPS )

    Mermans,B. / Chevron Phillips Chemical,Kallo-Beveren,BE | Kraftfahrwesen | 2002


    Polyphenylensulfid ( PPS )

    Reitzel,G. / Reuschel,G. / Ticona,Kelsterbach,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Polyphenylensulfid statt Aluminium

    Phillips Petroleum,NL | Kraftfahrwesen | 1982


    Eine leichte Alternative - Polyphenylensulfid

    Dahnke,W. / Wrobel,T. / Albis Plastic,Hamburg,DE | Kraftfahrwesen | 2013