Beim Remote-Schweißsystem Roboscan ist die Fokussierungsoptik in die Robotersteuerung integriert und ihre Bewegung erfolgt unmittelbar über die Roboterachsen. Dadurch kann über hohe Distanzen mit großen Geschwindigkeiten gearbeitet werden. Die Schweißung beginnt schon bei einem Neigungswinkel von 30 Grad. Mit einer Verfahrachse sind 30 m lange Schweißnähte möglich. Die Zykluszeiten im Vergleich zum konventionellen Laserschweißen lassen sich um bis zu 70 % reduzieren. Der Aufbau, die Einsatzmöglichkeiten und die Funktionsweise des Roboscan werden im Beitrag beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Robotergesteuertes Remote-System ermöglicht Laserschweißen wie im Flug


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 112 , 47 ; 32-35


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Laserschweissen

    Hornig,J. / Nuss,R. | Kraftfahrwesen | 1993


    Laserschweissen

    Technitron,Muenchen | Kraftfahrwesen | 1978


    Der Flug : Start, Flug, Landung

    Politt, Wolfgang | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1962



    Der Flug : Start, Flug, Landung

    Politt, Wolfgang | TIBKAT | 1962