Die Energiewirtschaft der Russischen Eisenbahnen (RZD) ist uneffektiv und nicht optimal organisiert. Im Beitrag wird deshalb der Vorschlag gemacht, die Energiewirtschaft der RZD, dazu zählt auch die Verwaltung und Unterhaltung des Bahnstromnetzes, in eine selbstständige Energiegesellschaft auszugliedern, die jedoch eine hundertprozentige Tochter der RZD bleibt. Diese soll wiederum Verkaufsorganisationen bilden, die u.a. Verträge mit Lieferern und Verbrauchern abschließen. Die Organisationsstruktur, die Aufgaben und Ziele der neuen Gesellschaften werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ehkonomicheskaja model zheleznodorozhnoj setevoj ehnergeticheskoj kompanii


    Weitere Titelangaben:

    Das ökonomische Modell einer netzweiten Eisenbahnenergiegesellschaft



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 181 , 11 ; 72-73


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch