Mit dem Fahrplan 2007 und der Inbetriebnahme der neuen Infrastrukturen Nord-Süd-Tunnel Berlin, Ausbaustrecke Berlin-Halle/Leipzig und der Neubaustrecke/Ausbaustrecke Nürnberg-Ingolstadt-München erfolgt eine grundlegende Neuordnung des Fernverkehrs. Die Veränderungen lassen sich auf drei Kernaspekte reduzieren: Weitere Reisezeitverkürzungen, Taktverdichtungen mit Einführung eines Halbstundentakts im Fernverkehr und mehr Komfort durch Einsatz von 41 neuen ICE Fahrzeugen der 2. Generation). Die Nachfrage hat auf der neuen Infrastruktur deutlich zugenommen und wird in den nächsten Jahren zu einem signifikanten Wachstum von Verkehrsmenge und Umsatz führen. Der Beitrag stellt die wichtigsten Verbesserungen dar und vergleicht die neuen Reisezeiten und Frequenzen mit den Reisezeiten und Frequenzen vor dem Fahrplanwechsel.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tempo, Takt und neue Fahrzeuge: Fahrplan 2007 - Basis des Wachstums der DB Fernverkehr AG


    Weitere Titelangaben:

    Speed, balanced headways and new trains - the 2007 annual timetable as the basis for growth in Deutsche Bahn's long-distance passenger segment



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch