Die Zahl der spanischen Bahnübergänge, die bereits bei 11.500 gelegen hatte, konnte bis Oktober 2006 auf 2.895 verringert werden. Die verbliebenen Übergänge werden je nach Ihrer Ausrüstung (z. B. mit Lichtsignalen oder Schranken) in verschiedene Kategorien eingeteilt. Das Ziel des Eisenbahninfrastrukturunternehmens ADIF besteht darin, weitere Bahnübergänge abzuschaffen und die verbleibenden besser und sicherer zu gestalten. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung beschäftigt sich in diesem Zusammenhang unter anderem mit der Nutzung von Solarenergie für die Übergänge und mit der Entwicklung von Vorrichtungen, die Hindernisse im Gleis aufspüren und melden sollen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Las últimas tecnologías llegan a los pasos a nivel


    Weitere Titelangaben:

    Die neuesten Technologien erreichen die Bahnübergänge



    Erschienen in:

    Línea ; 1 , 11 ; 44-45


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch





    Tranvías urbanos: no todos llegan a destino

    Julían, Amalia | IuD Bahn | 2012


    Las empresas que llegan al mercado ferroviario español

    Dirección de Comunicación Interna Paseo del Rey nº 30 E - 28008 Madrid | IuD Bahn | 2002


    Estación Sol, las cercanías llegan al centro de Madrid

    Fundación de los Ferrocarriles Españoles FFE Santa Isabel, 44 E - 28012 Madrid | IuD Bahn | 2009


    Cercanías y metro en Madrid, últimas actuacione

    Rodríguez, Ángel / Guerrero, Belén / Jiménez, Miguel | IuD Bahn | 2011