Die SNCF betreibt 1352 Tunnel mit einer Gesamtlänge von 569 km. Die meisten Tunnel wurden im 19. Jahrhundert gebaut, 60% sind über 115 Jahre alt, 23% liegen zwischen 85 und 115 Jahren. Alter, steigende Verkehrsströme und schwerwiegende Unfälle führten zu einer geregelten und gezielten Überwachung und Unterhaltung der Tunnel. Der Artikel handelt von der Überwachung, dem Personal, den Fahrzeugen und Hilfsmitteln, der Schadensaufnahme und -dokumentation, den klassischen und modernen Meßmethoden und von der Eingruppierung der Unterhaltungsarbeiten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La maintenance des tunnels ferroviaires - Organisation et principe


    Weitere Titelangaben:

    Die Instandhaltung der Eisenbahntunnel - Organisation und Vorgehensweisen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch






    Inspection et diagnostic des tunnels ferroviaires

    Diab, Y. G. / Association of American Railroads| Railway Technical Research Institute, Japan | British Library Conference Proceedings | 1994