In zahlreichen Dokumenten der EU-Kommission wird festgestellt, dass die europäische Transportpolitik den Prinzipien einer ausgeglichenen Entwicklung und ausgewogenen Verlagerung untergeordnet sein sollte. Umwelt- und Sicherheitsaspekte sowie Staubildungen im europäischen Straßennetz verlangen nach einer wirksamen Förderung umweltfreundlicher Verkehrsarten. Leider besagt die Analyse des Güterverkehrs in Europa und Polen, dass Straßenverkehre ständig zunehmen, während Bahn- und kombinierte Verkehre stagnieren bzw. rückläufig sind. Der Beitrag bewertet Liberalisierungsprozesse an den Straßen- und Eisenbahnmärkten sowie deren Einfluss auf die Entwicklung der intermodalen Verkehre. Er geht auch auf den Einfluss des nicht liberalisierten Eisenbahnmarktes auf die Entwicklung der intermodalen Beförderungen ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Liberalizacja stymulatorem czy hamulcem rynku uslug transportu kombinowanego/intermodalnego?


    Weitere Titelangaben:

    Liberalisierung als Stimulus oder Bremse des kombinierten/intermodalen Marktes für Transportleistungen?



    Erschienen in:

    Przeglad komunikacyjny ; 45 , 11 ; 25-31


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch