Im September 2005 wurde ein von der Ecole Polytechnique Féderalés in Lousanne und unabhängigen Experten erarbeiteter Prüfungsbericht zum Zustand des französischen Schienennetzes mit entsprechenden Empfehlungen vorgelegt. Die wichtigste Feststellung war, dass es ein Ungleichgewicht zwischen den zur Verfügung stehenden Mitteln für die Erneuerung und denen für die laufende Instandhaltung gibt. Auf dieser Grundlage wurde der Entwurf eines Aktionsplans für den Zeitraum 2007-2010 erarbeitet und vom Verkehrsministerium als verbindliche Orientierung für die RFF (System der französischen Eisenbahn-Infrastruktur) und SNCF vorgegeben. Die drei Hauptziele dieses Plans sind: Erhöhung der Qualität des Personen- und Güterverkehrs, Anhebung des technischen Niveaus des Schienensystems und Optimierung der Ausnutzung der Infrastruktur. Dafür sollen die finanziellen Mittel beträchtlich erhöht werden. Weitere Grundsätze und die wichtigsten Zielstellungen des Aktionsplans werden behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The national rail network regeneration plan


    Weitere Titelangaben:

    Der Erneuerungsplan für das nationale Schienennetz



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 12 , 6 ; 35-39


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Bangkok revives elevated rail network plan

    Briginshaw, David | IuD Bahn | 2001



    Caltrain Rapid Rail Plan

    Nash, Andrew Butler | Transportation Research Record | 1999