Für die Bemessung von Bolzen gilt DIN 18800. Maßgebend für die Dimensionierung der Bolzenverbindung ist die Bolzenbiegung. Die DIN-Norm geht dabei von einem gleichförmigen Spannungsverlauf infolge Lochleibung aus. Dieser Ansatz kann in vielen Fällen, insbesondere bei niedrigfestem Bolzenmatierial, zu unwirtschaftlich großen Bolzendurchmessern führen. Im Beitrag wird eine alternative Berechnungsmethode, die ebenfalls der DIN 18800 entspricht, vorgestellt. Diese berücksichtigt die qualitative Spannungsverteilung am Bolzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bolzenbemessung auf Biegung in zweischnittigen Verbindungen


    Weitere Titelangaben:

    Pin dimensioning for bending in two-shear connection



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 81 , 10 ; 426-428


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Biegung einer organischen Leuchtdiodenvorrichtung

    LENDLE REINER / HORN MICHAEL / THOMAS WERNER et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Biegung und Torsion der Schiffe

    Deseoe, Z. | Tema Archiv | 1983


    Ermüdungssicherheit von Seilen unter Biegung

    Schmidmeier, Michael / Schütz, Karl G. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2018

    Freier Zugriff


    Deformationen im Querschnitt eines Mehrschichtverbunds bei starker Biegung

    Lauke,B. / Barthel,R. / Akad.d.Wiss.d.DDR,Inst.f.Technol.d.Fasern,Dresden | Kraftfahrwesen | 1981