Infolge des großen Wirtschaftswachstums braucht Indien nicht nur neue Straßen, sondern auch neue Nutzfahrzeuge. 70 Prozent des Gütervolumens werden schon jetzt per LKW transportiert, wobei der Nutzfahrzeugmarkt derzeitig noch fest in einheimischer Hand ist. Untersuchungen von Marktforschungsinstituten und Fahrzeugherstellern in Europa prognostizieren einen wachsenden Bedarf an Fahrzeugen und Fahrzeugteilen, die aber speziell auf die Situation Indiens und auf das Käuferverhalten zugeschnitten sein müssen. Fazit: Nicht für jeden Fahrzeughersteller macht ein Engagement in Indien Sinn. Für Hersteller, deren Produkte mit einem hohen Lohnkostenanteil verbunden sind, ist Indien interessant, ansonsten sind detaillierte Marktanalysen unumgänglich. Die Chancen für Hersteller und Zulieferer sind grundsätzlich größer, die Risiken aber kleiner als vergleichsweise in China.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auf zu neuen Märkten


    Untertitel :

    Europas Lkw-Hersteller und ihre Zulieferer zieht es nach Indien



    Erschienen in:

    Güterverkehr ; 55 , 12 ; 26-29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch