Nachdem sich der Autor bereits in I0651665 und I0652242 kritisch mit neuen und geplanten Straßenbahnstrecken sowie mit der Diskussion um die Einstellung von Strecken in Berlin auseinandergesetzt hat, wird die Verkehrssituation in Brandenburg hier noch einmal drastisch zusammengefasst. Brandenburg erhält als Folge der Kürzung der Regionalisierungsmittel bis 2010 142 Mio. Euro weniger Mittel. Aufgrund der äußerst geringen Bevölkerungsdichte werden bis 2010 20 % des SPNV-Netzes selbst unter Annahme optimistischer Entwicklungsperspektiven allerhöchstens die 500-Fahrten-Schwelle erreichen. Ab Fahrplanwechsel 2006/07 wird der Gesamtverkehr abbestellt auf den Strecken Putlitz-Pritzwalk, Neustadt-Neuruppin, Neuruppin-Herzberg und Templin-Joachimsthal. Die betroffenen Kommunen erhalten vom Land jährlich Ausgleichzahlungen zur Finanzierung von Busersatzverkehren in Höhe von ca. 500.000 Euro bis 2010. Die von den Stilllegungen massiv betroffene Prignitzer Eisenbahn erhält Kompensationsleistungen im Berliner Umland. Anstelle der Investitionen zurückzufahren sollte nach Meinung des Autors mehr in der Infrastruktur des SPNV investiert werden und die Streckengeschwindigkeit erhöht werden, um eine maximale Ausschöpfung der Potenziale zu erreichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SPNV in Brandenburg nach Kürzung der Regionalisierungsmittel


    Beteiligte:
    Naumann, Thoma (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 51 , 11-12 ; 42-43


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch