Trotz der Größe der nordportugiesischen Stadt Porto, die zusammen mit der Nachbarstadt Vila Nova de Gaia rund 550.000 Einwohner hat, war das einst ausgedehnte Straßenbahnnetz bis Mitte der 90er Jahre nach zwei großen Stilllegungsschüben 1967/68 und 1977/78 auf zwei Strecken geschrumpft. 1992 wurde dann der Aufbau eines teilweise unterirdischen Stadtbahnsystems (Metro Ligeiro) beschlossen. Seit 2002 fahren moderne Eurotrams, heute erreicht das Streckennetz mit fünf Linien eine beeindruckende Länge von 60 Kilometern. Der Beitrag verschafft einen umfassenden Überblick über das Stadtbahnsystem.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Metro do Porto - 60 Kilometer Stadtbahn seit 2002


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 51 , 10 ; 29-36


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Stadtbahn für Porto

    Wansbeek, Cornelis J. | IuD Bahn | 2001



    VAL-Metro und Stadtbahn in Turin

    Klarmann, Jürgen | IuD Bahn | 2005