Die Planungen eines Öffentlichen Verkehrssystems in Maracaibo (Venezuela, 1,4 Mio Einwohner) umfassen die Schaffung von vorerst vier Verkehrskorridoren, die die Stadt durchqueren sollen. Die Konzeption geht bereits auf das Jahr 1973 zurück. Das Kapital setzt sich zusammen aus 67 % Minfra, 24 % Stadtverwaltung Maracaibo und 9 % Zulia. Es ist vorgesehen, dass die erste Ausbaustufe der Linie 1 (sechs Stationen von insgesamt 13 Stationen) Mitte 2007 in Betrieb genommen wird. Linie 1 verläuft vom Südosten über das Zentrum nach Norden (mit einer Länge von insgesamt 12,3 km). Es werden Angaben zum Stand der einzelnen Bauschritte (Oberbau, Stationen, Stromversorgung, Signalisierung, Ticketing etc.) und zu den technischen Daten der Fahrzeuge gemacht.
Die neue Metro in Maracaibo
Stadtverkehr ; 51 , 10 ; 25-28
01.01.2006
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Projekt & Planung - Die neue Metro in Maracaibo (Venezuela)
Online Contents | 2006
Fast drilling-rig tenders for lake Maracaibo
Engineering Index Backfile | 1957
Texaco Maracaibo -- Harland and Wolff-built tanker
Engineering Index Backfile | 1965
Ferryboat Caracas enters service on lake Maracaibo, Venezuela
Engineering Index Backfile | 1950
City Reports - Maracaibo: - First line goes out to tender
Online Contents | 2000