Die Planungen eines Öffentlichen Verkehrssystems in Maracaibo (Venezuela, 1,4 Mio Einwohner) umfassen die Schaffung von vorerst vier Verkehrskorridoren, die die Stadt durchqueren sollen. Die Konzeption geht bereits auf das Jahr 1973 zurück. Das Kapital setzt sich zusammen aus 67 % Minfra, 24 % Stadtverwaltung Maracaibo und 9 % Zulia. Es ist vorgesehen, dass die erste Ausbaustufe der Linie 1 (sechs Stationen von insgesamt 13 Stationen) Mitte 2007 in Betrieb genommen wird. Linie 1 verläuft vom Südosten über das Zentrum nach Norden (mit einer Länge von insgesamt 12,3 km). Es werden Angaben zum Stand der einzelnen Bauschritte (Oberbau, Stationen, Stromversorgung, Signalisierung, Ticketing etc.) und zu den technischen Daten der Fahrzeuge gemacht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die neue Metro in Maracaibo


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 51 , 10 ; 25-28


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch