Im Auftrag des Oberbürgermeisters wurde von der Gesellschaft Transport for London (TfL) im Februar 2003 ein Maut-System für das Zentrum von London eingeführt, um die permanente Stausituation des Individualverkehrs in diesem Bereich zu beseitigen, Kraftfahrzeugbenutzer zum Übergang auf öffentliche Verkehrsmittel zu animieren und zusätzliche Mittel für den Ausbau des ÖPNV zu erhalten. An allen Zugangsstraßen zum Stadtzentrum wurden Kameras installiert, die die Kennzeichen der einfahrenden Fahrzeuge erfassen. Die mit der Kamera erfassten Kennzeichen werden dann mit denen in einer Datenbank, für die die Maut bezahlt wurde, verglichen (festgestellte Mautsünder müssen eine zusätzliche Strafgebühr bezahlen). Nach dreijährigem Betrieb konnte festgestellt werden, dass sich das System bewährt hat und an den Mautgrenzen keine zusätzlichen Probleme aufgetreten sind. Die TfL veröffentlicht jährlich einen Bericht über die erreichten Ergebnisse. Bereits durch die 5-Pfund-Maut (seit Juli 2005: 8-Pfund-Maut) wurde die Zahl der PKW-Fahrten durch das Zentrum um 18 % und der Stau um 30 % verringert. Gleichzeitig erfolgte eine Verringerung der Emissionen (Kohlendioxid um 16 %, Stickoxide um 13 % und andere Verunreinigungen um 15 %).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    London' Congestion Charge - three years on


    Weitere Titelangaben:

    Drei Jahre Maut für das Londoner Stadtzentrum



    Erschienen in:

    Eurotransport ; 4 , 3 ; 17-18, 20-21


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    The London congestion charge: a tentative economic appraisal

    homme, Rémy Prud' | Online Contents | 2005



    Monitoring the social impacts of the central London congestion charge

    Cairns, A. / Association for European Transport | British Library Conference Proceedings | 2005