Nach der Behandlung der Einflussfaktoren und Kosten für die Infrastrukturinstandhaltung und Behandlung der Problemstellungen im Bereich Instandhaltung und Instandsetzung werden hier Lösungsansätze und Lösungsmethode am Praxisbeispiel der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) aufgezeigt. In Kooperation mit dem Instandhaltungspartner IFTEC verfolgen die LVB einen kombinierten Lösungsansatz aus den vorgestellten methodischen Alternativen, eine Verknüpfung der theoretischen Bewertungsmethode TIC (Tramway Infrastructure Controlling) mit der Inspektionsmethode. Generell ist für alle Ansätze festzustellen, dass die Potentiale in der Infrastrukturinstandhaltung bei weitem nicht ausgeschöpft werden und Optimierungen immer möglich sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Infrastrukturmanagement - Fit für den Wettbewerb


    Untertitel :

    Entwicklung von Bewertungsmodellen für ÖPNV-Infrastrukturen



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 59 , 11 ; 449-452


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    BETRIEB - Infrastrukturmanagement -- Fit für den Wettbewerb -- Teil 2

    Scholtz-Knobloch, Olaf | Online Contents | 2006


    Infrastrukturmanagement

    Auer, Florian | TIBKAT | 2017


    Infrastrukturmanagement

    Auer, Florian | SLUB | 2017



    FACHBEITRÄGE - Nachhaltiges Infrastrukturmanagement

    Seehafer, Wolfgang | Online Contents | 2014