Das 1957 in Betrieb genommene Relaistellwerk "FpF" (Frankfurt Personenbahnhof Fahrdienstleiter) am Frankfurter Hauptbahnhof wurde nach 48 Jahren intensiver Nutzung in Zusammenarbeit von Siemens mit DB Netz AG, DB ProjektBau GmbH und EBA "unter rollendem Rad" modernisiert. DB ProjektBau GmbH erstellte das Planungsheft bis 2001 und Siemens wurde im Dezember 2001 mit der Erneuerung des Zentralstellwerks beauftragt. Das Modernisierungsprojekt, inkl. nachfolgender baulicher Anpassungsmaßnahmen, soll 2007 abgeschlossen sein und umfasst folgende Phasen: Realisierung des neuen Stellwerks im Zeitraum 2001 bis 2005 (Inbetriebnahme November 2005) in ESTW- und EOW-Technik (EOW=elektrisch ortsgestellte Weiche), Anpassung der Fahrstraßen und Rückbau der Altanlagen im Jahr 2006, in 2007 Projektdokumentation und Durchführen restlicher Arbeiten. Die störungsfreie Inbetriebnahme des ESTW der Bauform Simis C mit leistungsfähiger Leit- und Sicherungstechnik konnte Ende November erfolgen. Der Beitrag berichtet u. a. über das Modernisierungsprojekt, dessen Realisierung und die Schulung des Betriebspersonals.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektronisches Stellwerk für den Hauptbahnhof in Frankfurt am Main


    Weitere Titelangaben:

    Electronic interlocking for Frankfurt main station



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 98 , 10 ; 6-9


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Elektronisches Stellwerk für den Hauptbahnhof in Frankfurt am Main

    Magiera, Dieter / Vorlitzky, Jürgen / Beinlich, Andreas et al. | Tema Archiv | 2006




    Elektronisches Stellwerk in Rekordzeit errichtet

    Donath, Ingolf / Retzlaff, Jen | IuD Bahn | 2012


    Grosser Bahnhof fuer elektronisches Stellwerk

    Schopenhauer, S. | Tema Archiv | 1986