Heute werden die meisten Schmierstoffe vom Erdöl abgeleitet. In einigen Jahren werden jedoch neue, umweltfreundliche Schmierstoffe auf pflanzlicher Grundlage oder mit pflanzlichen Additiven versetzt auf den Markt kommen. In diesem Zusammenhang macht die Technische Universität im polnischen Radom tribologische und physikochemische Untersuchungen an wässrigen Lösungen von Pflanzenölderivaten insbesondere an den Zweikomponentenlösungen "Wasser - oxyethylenisiertes Rizinusöl". Das Rizinusöl vermindert entscheidend die Fressneigung, den Verschleiß und die Reibung. Die Versuchsergebnisse sind die Grundlage für komplexere Schmierstoffkompositionen, die die ungünstigen Eigenschaften von Wasser als Schmierstoff ausgleichen.
Ethoxylate des Rizinusöls als Zusätze zur Modifizierung der Schmiereigenschaften von Wasser
Castor Oil Ethoxylates as Modifiers of Water Lubricity
Tribologie und Schmierungstechnik ; 53 , 1 ; 51-56
01.01.2006
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Schmierstoff , Schmierung , Tribologie , Reibung , Schmieröl , Umweltschutz , Wasser
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Ethoxylate des Rizinusoels als Zusaetze zur Modifizierung der Schmiereigenschaften von Wasser
Kraftfahrwesen | 2006
|Die Schmiereigenschaften der semisynthetischen Oele, gewonnen auf der Basis von Rapsoel
Kraftfahrwesen | 2001
|