Der Bericht trägt zum Verständnis von Instabilität in Hängen und Böschungen bei, die durch Rotationsbewegungen von Felsblöcken hervorgerufen werden können und oft der Auslöser von gefährlichen Rutschungen sind. Als wichtigste zu betrachtende Blockform wird der Tetraeder angesehen, ein so genannter "Vierflächner" in den sich fast alle Blöcke unterteilen lassen, und dessen Bewegungspotenzial nicht nur in lateraler Hinsicht, mit Hilfe allgemeiner Geometrie und Vektorrechnung darstellbar ist. Die Berechnungen werden in stereographischen Projektionen aufgezeigt. Die Methode kann laut Zusammenfassung durch die Autoren nicht als komplette Festigkeitsanalyse eines zu beurteilenden Hangs angesehen werden, aber sie dient zur Unterstützung von anderen Verfahren und der Erhöhung der Planungssicherheit von Bauwerken.
Rotational kinematics of rock blocks with arbitrary geometrie
Kinematik der Rotationsbewegungen von Felsblöcken mit allgemeiner Geometrie
Felsbau ; 24 , 3 ; 30-36
01.01.2006
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
AIAA | 2016
|Kinematics and stability analysis method of rock blocks considering finite discontinuity persistence
Springer Verlag | 2004
|Digital simulation of rotational kinematics
NTRS | 1969
|Digital Simulation of Rotational Kinematics
NTIS | 1969
|Apparent Size and Rotational Kinematics in Multimodal Heaviness Perception
British Library Conference Proceedings | 2008
|