Steigende Energiekosten initiieren die Suche nach Einsparpotenzialen. Die Verwendung neu entwickelter Hydrauliköle ist eine Möglichkeit. Dabei wird zunehmend von mineralischen HLP- zu synthetischen HVI-Ölen übergegangen. Wichtig ist eine niedrige Viskosität beim Anfahren der Maschinen, die auch bei höheren Temperaturen nicht absinkt. Dadurch werden zu Beginn Reibungs- und im weiteren Betrieb Leckageverluste vermieden. Zum Einsatz kommen dabei für den speziellen Anwendungsfall komponierte Ölgemische. Die chemisch-physikalischen Vorgänge werden beschrieben. Es sind Energieeinsparungen von 3-6% nachgewiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Startklar


    Untertitel :

    Der Wechsel von HLP- auf HVI-Öl führt zur Energieeinsparung in der Hydraulik


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 112 , 35 ; 36-38


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Startklar : BMW 3er Touring

    Chalilow,M. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Startklar - Plasmavorbehandlung in der Flugzeugelektronik

    Langhof,P. / Plasmatreat,Steinhagen,DE / Rohde & Schwarz Messgeraetebau,Memmingen,DE | Kraftfahrwesen | 2013


    Saab macht SUV 9 7 startklar

    Tschachtli,C. / Saab,SE | Kraftfahrwesen | 2004



    Startklar fuer den Winter. Semperit Sport Grip

    Roelli,M. / Semperit,AT | Kraftfahrwesen | 2001