Als vor einigen Jahren die Woiwodschaften in Polen nicht genügend Geld für den SPNV zur Verfügung hatten, dünnte das Zugangebot aus oder der Betrieb wurde gänzlich eingestellt. Die Neubeschaffung von Triebwagen, den "szynobusy", sollte das Problem lösen, ihre Anschaffung war jedoch zu teuer. Von der Woiwodschaft Westpommern in Stettin kam der Vorschlag, ausgediente Triebwagen der DB Regio zu erstehen. Mit dem Kompromiss, die Triebwagen per Leasing zur Verfügung zu stellen, konnte die DB weiterhin Fahrzeugeigner bleiben. 2005 wurden im Werk Kolberg die ersten Triebwagen DB-624 (PKP-Schema SA 110 für die Motor- und. SA 112 für die Mittelwagen) an ihre neue Aufgabe angepasst. Mittlerweile verkehren drei geleaste Triebwagen und vier polnische Neubautriebwagen auf den Strecken der Woiwodschaft Westpommern zum Einsatz. Über den SPNV unter Beteiligung des PKP Regionalverkehr in den Woiwodschaften Westpommern und Masowien unter Einsatz von DB-Triebwagen wird berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wiedersehen in Polen


    Beteiligte:
    Wilhelm, Peter (Autor:in)

    Erschienen in:

    Eisenbahn-Kurier ; 40 , 8 ; 60-61


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Auf Wiedersehen. Impression: Vier Generationen Golf

    Westrup,K. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1997


    Wiedersehen macht Freude. Test Peugeot 405 SRI

    Fischer,T. / Peugeot,FR | Kraftfahrwesen | 1992


    Polen

    Förderverein Dampf & Reise | SLUB | 2005