Da mehr als zwei Drittel der Kosten für den Betrieb einer Druckluftanlage auf die Energiekosten entfallen, ist es besonders sinnvoll den Energieverbrauch zu reduzieren. Im Beitrag wird der komplette Ersatz einer 1987 errichteten Druckluftanlage beschrieben. Die moderne Einrichtung besteht u.a. aus einer Vierkompressorenanlage mit einer elektronisch geregelten Klimakaltwasserkühlung sowie aus einer Wärmerückgewinnung, um das Kesselspeisewasser vorzuwärmen. Aufbau und Betrieb der Anlage werden beschrieben. Die Energieeinsparung beträgt 61 %. Die Anlage refinanziert sich bereits nach 25 Monaten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modern und sparsam


    Untertitel :

    Nach der Modernisierung der Drucklufterzeugung am Universitätsklinikum Freiburg können 61% der ursprünglich verbrauchten Energie eingespart werden


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 112 , 34 ; 32-35


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sparsam, sparsam, Yaris Hybrid? Fahrbericht Toyota Yaris Hybrid

    Martin,R. / Toyota Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2012


    Billig und sparsam

    Kupri, Gerald / Turchi, Joel | IuD Bahn | 1999


    Schnell und sparsam

    Diermeier, Andrea | IuD Bahn | 1997


    Kraeftig und sparsam

    Iveco-Magirus | Kraftfahrwesen | 1985