Um die immer wichtigere Arbeitsplatzgestaltung auch im Gabelstaplerbau zu verbessern, wurde der Jet-Pilot entwickelt, der 2005 im Konzeptfahrzeug "Concept 05" der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Beim Jet-Piloten sind die primären Bedienfunktionen in einem Element konzentriert. Die sekundären Bedienfunktionen sind in eine Konsole rechts vom Jet-Piloten angeordnet. Das schafft Platz und verbessert die Ergonomie. Weiterhin entfällt bei diesem Konzept die Lenksäule mit dem Lenkventil und den Schlauchleitungen unterhalb des Lenkrads. Entwicklung, Bedienelementeanordnung und Betriebsweise der Innovation werden ausführlich beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automobile Ergonomie für Stapler


    Untertitel :

    Neue integirierte Baugruppen schaffen mehr Bewegungsfreiheit und steigern die Produktivität der Fahrer von Gabelstaplern


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 112 , 30 ; 26-31


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Ergonomie aeronautique et ergonomie automobile

    Santucci,G. | Kraftfahrwesen | 1987


    Automobile Trends und Fragestellungen für die Ergonomie

    Bengler, Klaus | Springer Verlag | 2014



    Ergonomie in Stichworten

    Köck, Peter / Odehnal, Siegfried / Felix, Ferdinand | TIBKAT | 1985


    Achsanordnung für einen Stapler und Stapler

    ANETZBERGER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff