Nach der Eröffnung der Berlin-Potsdamer Eisenbahn im Jahr 1838 entstanden in den folgenden Jahrzehnten die elf Berliner Fernverkehrsradialen. Seit dem 28.05.2006 werden der Berliner Hauptbahnhof und der Nord-Süd-Fernbahntunnel fahrplanmäßig genutzt. Der Beitrag untersucht die Veränderungen des Verkehrsangebotes im Fernverkehr im Vergleich der Fahrpläne Sommerfahrplan 1939, Sommerfahrplan 1989, Sommerfahrplan 1996 und Jahresfahrplan 2006 (2. Halbjahr). Der neue Berliner Hauptbahnhof sollte so schnell wie möglich an das Straßenbahn- und U-Bahnnetz angeschlossen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berlin scheint eine Reise wert


    Untertitel :

    Die Bedienung Berlins mit Fernverkehrszügen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch