Die Arbeitslosenquote als hoch aggregierte Kennziffer ist alleine noch wenig aussagefähig. Dies wird deutlich, wenn man sie weiter aufschlüsselt nach Arbeitsvolumen, Erwerbstätigen- bzw. Beschäftigungsquoten, Geschlechterverteilung und Region. So haben Frauen in Ostdeutschland im Vergleich zu Westdeutschland einen signifikant höheren Anteil an der Beschäftigung (Ost: 50,1 %, West: 48,4 %) und am Arbeitsvolumen (Ost: 45,7 %, West: 39,9 %), wodurch das bundesweit von 1991 bis 2004 um 17,2 % gesunkene Arbeitsvolumen intensiver abschöpft wird als im Westen. Um bei knappen öffentlichen Kassen ein notwendiges Maß an Verteilungsgerechtigkeit in Gesamtdeutschland zu erreichen, sollten künftig weitere Kennziffern berücksichtigt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wie sieht es aus mit der Erwerbstätigkeit?


    Untertitel :

    Vom Aussagewert der Kennziffern


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 27 , 8 ; 477-482


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kamerasysteme - besser sieht keiner

    Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2008


    Eine Bahn sieht Rot

    Glatte, Wolfgang | IuD Bahn | 1999


    Deutsche Bahn sieht Rot

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2002


    KV sieht Verlagerungsziel gefährdet

    Klingsieck, Ralf | IuD Bahn | 2009


    Verschmutzte Autos sieht man spaeter

    Allianz Zentrum f.Tech.,Muenchen | Kraftfahrwesen | 1981