Mit Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dank der jetzt zugesagten Unterstützung durch das Land Sachsen kann die CargoBeamer AG in Leipzig den ersten CargoBeamer-Terminal als Demonstrator für weitere Projekte im In- und Ausland bauen. Das technische Konzept erlaubt ein zeitgleiches Be- und Entladen von Ladeeinheiten (z.B. Sattelauflieger, Container, Wechselbrücken) auf der gesamten Zuglänge. Dies bedeutet Zeit- und Kostenersparnis. CargoBeamer wird als Ergänzung zu den bereits im Einsatz befindlichen Systemen des kombinierten Verkehrs gesehen, wodurch bisher für den Schienenverkehr ungeeignete Transporte schnell und kostengünstig auf die Schiene verlagert werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zukunftsmusik



    Erschienen in:

    Güterverkehr ; 55 , 7/8 ; 28-29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Zukunftsmusik. Elektronische Lenkung

    Lubitz,A. / Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Zukunftsmusik aus Italien

    Fiat,Turin,IT | Kraftfahrwesen | 2000


    Zukunftsmusik. Renault-Forschung

    Rex,R. / Renault,FR | Kraftfahrwesen | 1994


    Zukunftsmusik: Homogene Verbrennung

    Bartsch,C. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2001